Friedrichshafen Moderator für Messe Fakuma
Weitere Messen in Friedrichshafen:
fameba, aqua-fisch, pferde bodensee, ibo, neues bauen, rda workshop, cake world germany, aero, klassikwelt bodensee, outdoor, interboot, fakuma, turning days…
Ihr Messe Moderator für Ihre nächste Messebeteiligung:
m.kolb@messe-infotainer.de
Messewissen für Profis
Die Stadt Friedrichshafen am Bodensee
Sie liegt am nördlichen Ufer des Bodensees und ist die Kreisstadt des Bodenseekreises. Sie ist zugleich dessen größte Stadt und nach Konstanz die zweitgrößte Stadt am Bodensee. Der wirtschaftliche Aufschwung der Stadt Friedrichshafen gelang durch den Zeppelinbau. Der in Konstanz geborene Graf Ferdinand von Zeppelin lies Ende des 19. Jahrhunderts die Zeppeline in Friedrichshafen produzieren. Aufgrund der Begeisterung des deutschen Volkes konnte das Projekt trotz vieler Fehlschläge fortgesetzt werden. Es gab sogar eine eigens dafür gebaute Siedlung, das Zeppelindorf. Der heutige Konzern ZF hat ebenfalls seine Wurzeln im Flugzeugzeug. Max Maag gelang es für den Zeppelinbau präzisere Zahnräder zu entwickeln. Diese Zahnräder wurden dann in der Zahnradfabrik Friedrichshafen gebaut(ZF). ZF ist heute der drittgrößte deutsche Automobilzulieferer im Bereich Antriebstechnik und Fahrwerktechnik. Für den Einsatz eines professionellen Messe Moderators empfiehlt sich besonders die Messe fakuma. Insbesondere bei der fakuma empfiehlt es sich die Hotelzimmer für die Messemanschaft möglichst frühzeitig zu buchen. Da in Freiedrichshafen während einer Fachmesse oft ein etremes Verkehrschaos vorherrscht macht es auch Sinn das Hotel so zu buchen, dass es mit einem Bus erreichbar ist. Es gibt sehr schöne Hotels auch mit Blick auf den Bodensee in der Nähe der Strandpromenade. Diese findet im zwei-jährigen Turnus statt und ist neben der K eine Leitmesse für den Kunststoffbereich. Die Messe IBO ist die regionale große Verbrauchermesse für die Bodenseeregion. Als Messe Moderator auf der IBO macht es Sinn die großen Showbühnen in das Zentrum der Besucher zu rücken. Lange Jahre verfolgten die Besucherzahlen für diese Messe einen klaren Abwärtstrend. Mitlerweile ist es der Messegesellschaft gelungen diesen Trend umzukehren und die Messe als Freizeiterlebnis für die Menschen im gesamten Raum des Bodensees zu positionieren.