Publikationen zum Thema Messeerfolg
Neue Publikationen zum Thema Messe:
Diplomarbeit: Der optimierte Einsatz von Messen und Events im Investitionsgüterbereich
Geschrieben von Frau Heinzmann an der FH für Technik und Wirtschaft Berlin. Eine Kopie davon erhielt ich über den auma.
Messetraining für den Mittelstand. Kosten – Nutzen – Erfolg
Geschrieben von David Selbach und Olaf Wittrock. ISBN-10: 3709301483; (26. Februar 2007).
Ja ich weiß das Buch ist nicht mehr neu. Allerdings beschreiben die Autoren die Basics, die ein Messestand auf einer Messe leisten muss. Und er gibt entsprechende kurze Tipps dazu.
Messemarketing – So führen Sie Messen zum Erfolg
Geschrieben von Frau Claussen. ISBN-10: 393442452; 2., unveränderte Auflage. (6. Januar 2010)
50% der Beteiligten sind nicht, gemäß Claussen, in ein übergeordnetes Marketingkonzept integriert, 72% der Aussteller haben Zweifel am Kosten-Nutzen-Verhältnis, 75% definieren nicht einmal ein nachprüfbares Messeziel und 90% der Standleiter halten Messen für eine Pflichtübung.
Dass es jedoch auch anders geht, zeigt die Autorin dieses Buches. Im Fokus stehen dabei Umsetzung, Einsatz und Nutzungsintensität des Marketinginstruments Messe.
Publikationen nach Jahr und Autor
— an der Systematik wird gerade gearbeitet–
2010
Bernard, Florian; Luppold Stefan
Mobile Marketing auf Messen
Verlag Wissenschaft und Praxis
Claussen, Elke
Messemarketing – So führen Sie Messen zum Erfolg
ISBN-10: 393442452; 2., unveränderte Auflage. (6. Januar 2010) Im Fokus stehen dabei Umsetzung, Einsatz und Nutzungsintensität des Marketinginstruments Messe.
Kreuter, Dirk
Erfolgreich akquirieren auf Messen:
In fünf Schritten zu neuen Messekunden
Kirstges,Torsten; Schmoll, Enno
Der (un-)inszenierte Messeauftritt
Zur Diskussion um die optimale ITB-Messestandgestaltung: Ein Plädoyer für mehr Emotionalität am B2B-Messestand. ITF-Diskussionspapier Nr. 2; Wilhelmshaven
Rück, Hans
Der große Bluff
Die ROI-Methode hält nicht, was sie verspricht. in events 2.2010
Straub,Walter
Die Mär von der Sachlichkeit
Entscheidungen werden emotional getroffen, in SZ 20.2.10
2009
Anders, Florian
Messe als Marketinginstrument
Grin Verlag
Häusel, Hans-Georg
Emotional Boosting
Haufe Verlag
Kolb, Michael
Über den State of the art von Messe-Infotainment
in Showcases 1. 2009
Voeth, M./Barisch, S./Loos, J.
Messe-Controlling – Ergebnisse einer empirischen Studie
Herausgeber: Förderverein für Marketing an der Universität Hohenheim
Voeth, M./Tagieva, V./Treiber, S.
Messe-Abstinenz: Auswirkungen für Unternehmen – Ergebnisse einer empirischen Analayse.
Herausgeber: Förderverein für Marketing an der Universität Hohenheim
Voeth, M./Barisch, S./Müller, M.
Messezufriedenheit im B2B-Bereich – eine konzeptionelle und empirische Analyse.
Herausgeber: Förderverein für Marketing an der Universität Hohenheim
o.V.
Außer Spesen nichts gewesen?
Oder wieso der Erfolg von Messepräsenzen nicht selten verkannt wird, in: Mailingtage-News, Mai 2009, S. 4
2008
Arnold, Dieter
Messepraxis: Die professionelle Unternehmenspräsentation auf Messen und Ausstellungen
Deutscher Fachverlag
Dysarz, Stefanie
Kundenzufriedenheit privater Messebesucher
am Beispiel der Internationalen Tourismusbörse Berlin von Stefanie Dysarz
Fränkle, Beatrix
Strategische Ausrichtung von Messeaktivitäten
mit Hilfe des Balanced Scorecard Ansatzes
Häusel, Hans-Georg
Warum Kunden kaufen
Häusel, Hans-Georg
Emotional Boosting
Haufe Verlag
Haufe Verlag
Herbrand, Nicolai O.
Schauplätze dreidimensionaler Markeninszenierung
Innovative Strategien und Erfolgsmodelle erlebnisorientierter Begegnungskommunikation. Brand Parks – Museen – Flagship Stores – Messen – Events. Edition Neues Fachwissen GmbH
Johnson, M./Lakoff, G.
Leben in Metaphern: Konstruktion und Gebrauch von Sprachbildern.
Carl Auer Verlag
Klein, Anke
Informationslogistik im Veranstaltungsmanagement
Ein Fallbeispiel der Abteilung „Messen und Kongresse“der Volkswagen AG von Anke Klein von Vdm Verlag Dr. Müller
Ossola-Haring, Claudia
Die 150 besten Checklisten zum Event- und Messemanagement, m. CD-ROM: Eventvorbereitung und -durchführung – Messeauswahl und -betreuung – Erfolgskontrolle und Nachbereitung
Moderne Industrie
Rizzolatti, G.
Empathie und Spiegelneurone: Die biologische Basis des Mitgefühls
Suhrkamp
Schitter, Sylvia
Die Messe als Marketinginstrument im Business-to-Business-Bereich
Vorbereitung, Durchführung und effektive Nachbereitung
2007
Bauer, Joachim
Warum ich fühle, was du fühlst
Heyne
Heinzmann, Frau
Diplomarbeit: Der optimierte Einsatz von Messen und Events im Investitionsgüterbereich
FH für Technik und Wirtschaft Berlin
Herbst, U./Barisch, S./Voeth, M.
Mystery Purchasing as a Tool to Measure Interaction Quality on Trade Shows (9)
paper: Universität Hohenheim
Kreutzer, Ralf T.
Messen 2020: Auf neuen Wegen zu erfolgreichen Mesen
abrufbar über www.auma-messen.de
Mikunda, Christian
Marketing spüren
Carl Ueberreuter
Selbach, David; Wittrock, Olaf Messetraining für den Mittelstand. Kosten – Nutzen – Erfolg
ISBN-10: 3709301483; (26. Februar 2007).
Lloyd Morgan, Conway;
Messedesign Jahrbuch 2006/2007
/ Trade Fair Design Annual. International
2006
Arnold, Dieter
Fachwörterbuch Messen und Ausstellungen
deutsch-englisch/english-german. Deutscher Fachverlag (Gebundene Ausgabe – 30. August 2006)
Bosch, Manuela
Messemarketing und Markenführung:
Professionelles Management von Messemarken. Vdm Verlag Dr. Müller
Steinrücken, Anja
Kostenfalle Messe?: Erfolgreiche Kontrolle von Messeauftritten
Fuchs, Nina
Messen im Marketing-Mix Faktoren für einen erfolgreichen Messeauftritt
Kolb, Michael
Die Food-Metapher
Informationen mit allen Sinnen erfahren. in Messebrief 28.6.06
2005
AUMA_Edition Nr. 21
Neue Aussteller-Potenziale für Messen
Marktverhalten von Unternehmen, die noch nicht ausstellen.
Durchführung: TNS EMNID, Bielefeld im Auftrag des AUMA.
Huckemann, Matthias;Seiler, Urs; ter Weiler, Dieter S.
Messen messbar machen.
Mit CD-ROM: Mehr Intelligenz pro m². Springer, Berlin
Richardson , Karen
Professionelle Messegespräche: Level A2 des Europäischen Sprachenzertifikats
Hueber Audiobook
2004
Barkowski, Dieter
Erfolg auf dem Messestand:
Der Leitfaden für das Standpersonal. Expert-Verlag (Taschenbuch – 30. November 2004)
Clausen, Elke
Messemarketing
– So führen Sie Messen zum Erfolg. Businessvillage (Taschenbuch – 26. Januar 2004)
Beckmann, Klaus; Müller-Martin, Rolf
Erfolgreiche Messeauftritte
Cornelsen Lehrbuch (Taschenbuch – Januar 2004)
2003
AUMA_Edition Nr. 17
Informationsverhalten von Fachbesuchern auf Messen
Ergebnisse einer repräsentativen Primärerhebung auf deutschen Messen.
Durchführung: TNS EMNID, Bielefeld im Auftrag des AUMA.
von Hugo, Lars
Messe- und Ausstellungskonzeptionen
GRIN Verlag
Kirchgeorg, Manfred
Handbuch Messemangement
Kreuter, Dirk
Erfolgreich aquirieren auf Messen
Rizzolatti, G., Craighero,L., Fadiga,L.
The mirror system in humans
in: Mirror Neurons and the evolution of brain an language: S.37-59
2002
Arnold, Dieter
Erfolgreiches Messemarketing:
Veranstaltungstrends – Ausstellerangebote – Messeservices. Expert-Verlag
Kneisel, Katja
Diplomarbeit: Eventmarketing auf Messen
TU Chemnitz
Mikunda, Christian
Der verbotene Ort
Carl Ueberreuter
Wenz-Gahler von Koch, Ingrid
Big Ideas for Small Stands:
Kleine Messestände ganz groß
2001
Hieber, Sigrun
Messe-Events als Instrument der Messepolitik
Diplomica
2000
Clausen, Elke; Schreiber, Peter
Messen optimal nutzen
Max Schimmel Verlag (Gebundene Ausgabe – März 2000)
Marquart, Christian
MesseManager:
Konzept, Planung, Durchführung, Kontrolle
1999
Harbecke, Barbara
30 Minuten für den erfolgreichen Messeauftritt
Wenz-Gahler, Ingrid; Koch, Alexander
Messestand-Design. Temporäres Marketing- und Architekturereignis
1998
Huckemann, Matthias; ter Weiler, Dieter S.
Messen Meßbar Machen.
Die 5 trojanischen Pferde des Messe- Marketing. Luchterhand Verlag GmbH
Friedmann, Susan A.
Messen und Ausstellungen.
Budgetieren, Organisieren, Profitieren. Ueberreuter Wirtschaft (Taschenbuch – 1998)
1997
Scheitlin, VictorMesse. Checklisten für Aussteller und Besucher.
Vorbereiten. Durchführen. Auswerten von Victor von Orell (Taschenbuch – 1997)
1996
Harbecke, Barbara
Der Schlüssel zum Messeerfolg.
Messen und Ausstellungen planen, organisieren, durchführen. Gabal
1995
1994
1993
1992
Röhl, Karl; Haver , Ursula
Am Strassenkreuz Europas.
2. Internationale Frankfurter Messe, die moderne Mehrbranchenmesse Messe- u. Ausstellungs-Ges., Werbe-Abt. (Unbekannter Einband – 1961)